3
kopien
Drei Kopien bedeutet, dass zusätzlich zu den primären Daten noch zwei Backups vorhanden sind. Intuitiv möge man denken, dass doch ein Backup reichen sollte. Dabei ist es eine Frage der Wahrscheinlichkeit: Dass Ihr Gerät irgendwann ausfällt, ist sicher. Nicht sehr wahrscheinlich, aber dennoch möglich ist der Fall, dass Ihr Gerät und das Backup-Medium zeitgleich ausfallen. Mit einer dritten Kopie wird dieses Szenario allerdings bereits äusserst unwahrscheinlich.
2
medien
Speichermedien unterscheiden sich in vielen Aspekten. Der wichtigste im Zusammenhang mit Datensicherungen ist die Lebensdauer. Statistisch gesehen ist es sehr viel wahrscheinlicher, dass zwei Festplatten des selben Typs (im Worst-Case aus der gleichen Produktion) in etwa zeitgleich ausfallen, als zwei unterschiedliche Medien.
1
externer speicherort
Zuletzt ist es wichtig, die Sicherungen physisch voneinander zu trennen. Beispielsweise wären bei einem Brand alle Daten unwiederbringlich verloren, wenn diese Regel nicht eingehalten wird. Daher werden die Sicherungen bei EuroNet Cloud in zwei geo-redundanten Datacentern gespeichert. Die Langzeitspeichermedien werden zur Aufbewahrung ausserhalb der Datacenter gelagert.